zurück

Nach Festnahme eines Einbrechers - zweiter Täter befindet sich in Untersuchungshaft

Rolandstr. - 14.07.2017

Halle (CK) - Dank eines aufmerksamen Zeuges
konnte die Polizei am Mittwochmittag (12.07., 12.30 Uhr) einen
mutmaßlichen Wohnungseinbrecher vorläufig festnehmen (siehe
Pressebericht vom 13.07.).

Die polizeilichen Ermittlungen hinsichtlich seines Mittäters
liefen danach auf Hochtouren weiter:

So ermittelten die Polizeibeamten, dass der 35-Jährige mit einem
Opel Vectra an die Nähe des Tatorts gefahren war und dort geparkt
hatte. Dieses Auto war bereits wenige Tage zuvor in Zusammenhang mit
einem weiteren Einbruch in ein Wohnhaus an der Rolandstraße in
Erscheinung getreten. Auch bei diesem Einbruch gab es Beschreibungen
der Täter - diese waren identisch mit denen der Täter von der
Bachstraße.

Am Donnerstag (13.07.) schließlich konnten Polizeibeamte den
37-jährigen Bruder des Beschuldigten vorläufig festnehmen. Er ist
dringend tatverdächtig, zusammen mit seinem jüngeren Bruder in das
Wohnhaus an der Bachstraße eingebrochen zu sein.

Der 37-Jährige war zusammen mit seiner Ehefrau in einem Auto in
der Nähe des Tatortes an der Bachstraße erschienen - ganz
offensichtlich in der Absicht, den bei dem Einbruch erbeuteten
Schmuck, der nach der Tat gebunkert worden war, aus einem Versteck in
einer Grünanlage abzuholen.

Dieser Schmuck wurde dann bei der sich anschließenden Durchsuchung
des 37-Jährigen von den Kriminalbeamten in seiner Kleidung
aufgefunden. In der Bielefelder Wohnung des Ehepaares, die daraufhin
durch weitere Polizeibeamte durchsucht worden war, wurde
umfangreiches Einbruchwerkzeug versteckt aufgefunden.

Im Rahmen seiner polizeilichen Vernehmungen gab der ältere Bruder
den Einbruch in das Wohnhaus an der Bachstraße zu. Allerdings gab er
an, diesen alleine ohne seinen am Mittwoch festgenommen Bruder
begangen zu haben.

Der 37-jährige Mann aus Georgien ist bereits vielfach polizeilich
in Erscheinung getreten. Er wurde bereits rechtskräftig wegen
unterschiedlichster Delikte verurteilt, unter anderem wegen
gefährlicher Körperverletzung, unerlaubtem Führens einer Schusswaffe,
uneidlicher Falschaussage, Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Es ist zum derzeitigen Stand der Ermittlungen davon auszugehen,
dass der 37-jährige Mann, der zudem hinreichend wegen
Wohnungseinbrüchen kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten ist,
zusammen mit Mittätern bundesweit Einbrüche in Wohnhäuser und weitere
Straftaten begeht.

Auf Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaft in Bielefeld wurde
der 37-jährige Georgier, der mehrere Aliasnamen führt und keiner
geregelten Arbeit nachgeht, dem zuständigen Haftrichter in Bielefeld
zugeführt.

Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann.

Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Gegen die 35-jährige Ehefrau des Mannes wurde ebenfalls ein
Ermittlungsverfahren eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rolandstr.

Einbruch an der Rolandstraße
16.05.2019 - Rolandstr.
Gütersloh (FK) - In der Nacht zu Donnerstag (16.05., 01.10 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in eine Werkstatt an der Rolandstraße eingebrochen. Die Einbrecher hebelten zwei Türen auf, um in da... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen